Monika SadowskiRechtsanwältin

'hauptmenu', 'sub_menu' => true, 'container_class' => 'submenu', 'echo' => false ) ); $hasSubmenu = false; if (strlen($submenu)) { $hasSubmenu = true; } ?>

Mietrecht

Die meisten Menschen wohnen in einer Mietwohnung, oder haben Räume zur gewerblichen Nutzung gemietet. Fast jeder wird daher mit mietrechtlichen Fragen konfrontiert. Rechtlicher Rat kann sich bereits im Vorfeld des Vertragsabschlusses lohnen, um z.B. Folgendes zu klären:

Im bestehenden Mietverhältnis treten häufig folgende Fragen auf:

Bevor einer Mieterhöhung zugestimmt wird oder die erhöhte Miete gezahlt wird, sollte rechtlicher Rat eingeholt werden! Auch eine Überprüfung der jährlichen Nebenkostenabrechnung lohnt sich, da viele Abrechnungen fehlerhaft sind. Liegen Mängel vor, nicht auf eigene Faust die Miete kürzen, im schlimmsten Fall drohen Kündigung und Wohnungsverlust!

Soll das Mietverhältnis beendet werden, gilt u.a. zu klären:

Bevor Sie also zum Pinsel greifen, lassen Sie erst prüfen, ob Sie dazu überhaupt verpflichtet sind. Das kann viel Geld und auch viel Ärger ersparen!

Und wenn der Vermieter gekündigt hat, sollte geklärt werden:

Auch wenn die Räumungsklage bereits zugestellt wurde, ist es nicht zu spät, aktiv zu werden!